Christin Melcher

Anstehende Veranstaltungen

Rechnungshof sieht Nachholbedarf bei Digitalisierung an sächsischen Schulen

kristenkristen

Melcher zur Digitalisierung an sächsischen Schulen: Alle Kinder in Sachsen haben ein Recht auf gute Bildung

Dresden. Der Sächsische Rechnungshof hat heute eine Beratende Äußerung zum Thema „Digitalisierung an sächsischen Schulen“ vorgestellt. Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:

„Medienkompetenz und Digitalisierung gehören zu guter Bildung längst dazu. Doch die Prüfung des Sächsischen Rechnungshofes zeigt deutlich, dass Sachsen hier an vielen Schulen noch Nachholbedarf hat. Das Kultusministerium muss hier zügig nachsteuern. Denn alle Kinder in Sachsen haben ein Recht auf gute Bildung. Gut ausgestattete Schulen und gleichwertige Lernbedingungen sind hierfür eine entscheidende Grundlage.“

„Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns dafür ein, dass digitale Lösungen genutzt werden, wo immer sie Zugänge zu Bildung und Teilhabe schaffen oder erleichtern. Digitales Lernen kann die Qualität schulischer Bildung verbessern und die Bildungsgerechtigkeit erhöhen. Eine bessere digitale Ausstattung muss dabei zwingend mit Fortbildungen für pädagogisches Personal sowie Mitteln für Administration verknüpft werden.“

Abschließend betont Melcher: „Es macht Hoffnung, dass nun endlich wieder Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zum Digitalpakt 2.0 kommt. Bundesbildungsminister Cem Özdemir zeigt sich hier deutlich kompromissbereiter als seine Vorgängerin Bettina Stark-Watzinger. Ich bin guter Dinge, dass es eine Lösung geben wird. Damit die Digitalisierung an sächsischen Schulen vorankommt, brauchen wir das Engagement des Bundes!“

kristen
Author

Comments 0
There are currently no comments.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.