„Das Wort ‚neutral‘ taucht an keiner Stelle des Beutelsbacher Konsenses auf.“ (Stefan Breuer) Der Workshop „Nicht neutral!“ ging der Frage nach, wie Schulen auf ihrem Weg zu einer Demokratie vermittelnden und demokratischen Institution gestärkt werden können. Eingangs berichtete Stefan Breuer, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische [...]
Es ist Halbzeit für die amtierende Regierungskoalition in Sachsen, und damit Zeit für eine Zwischenbilanz. Seit der Wahl im September und der Bildung der Keniakoalition im Dezember 2019 sind nun zweieinhalb Jahre vergangen. Ich bin stolz auf das Erreichte, zumal die Bedingungen durch die Pandemie alles andere als [...]
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag lädt Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Gemeinschaftsschulen für alle!“ am Mittwoch, den 22. September 2021 um 19 Uhrein. Nehmen Sie Teil: Vor Ort im GRÜNEN Quartier, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig Oder digital per Facebook-Livestream auf GrueneFraktionSachsen [...]
Dresden. Zum Schuljahresstart am kommenden Montag erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Ich freue mich für die Kinder und Jugendlichen, die ab kommender Woche an ihre Schulen zurückkehren können. Die Vorfreude auf das Wiedersehen mit Freundinnen und [...]
In diesem Blogbeitrag möchte ich eine kurze Definition anbieten, den sächsischen Weg im Bereich Schulbegleitung darstellen und dann tiefer auf die Bedeutung von Schulbegleitung für Inklusion und Schulkultur eingehen. Schließlich wage ich einen Ausblick: Kann Schulbegleitung ein inklusives Element für alle Beteiligten an Schule werden? [...]