Nachdem Ende 2019 über 50.000 Unterschriften für den Volksantrag „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“ gesammelt waren, wurde 2020 die Gemeinschaftsschule (und Oberschule+) als neue Schulart im Sächsischen Schulgesetz verankert. Mit Beginn des aktuellen Schuljahres 2021/22 lag die entsprechende Schulordnung vor, die erste [...]
kristen
Während der Corona-Pandemie wurden die Interessen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen teils sträflich vernachlässigt. Nach der Pandemie darf es in der Schule nicht einfach so weitergehen wie vorher. Die besonderen Schutz- und Entwicklungsrechte junger Menschen gehören in den Mittelpunkt. Schon lange war die Chance auf [...]
kristen
Mit diesem Beitrag möchte ich eine weitere Stellschraube für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung vorstellen: Den echten Ganztag. Morgens Schule und Nachmittags Betreuung – Dafür klopft sich Sachsen stolz auf die Brust. Das Ganztagsangebot, wie wir es jetzt haben, besteht häufig aus klassischer Schulbildung am Vormittag und einer [...]
kristen
Pressemitteilung Datum: 21.12.2021 Dresden/Leipzig. In seiner heutigen Sitzung hat der Sächsische Landtag einen Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD zur Weiterentwicklung der ganztägigen Bildung und Betreuung beschlossen (Drs 7/8363). Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS [...]
kristen
Dresden/Leipzig. Der Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtages hat heute in einer öffentlichen Anhörung Sachverständige zum aktuellen Stand der schulischen Inklusion in Sachsen geladen. Anlass war der Bericht des Kultusministeriums zur Umsetzung der Inklusion. Dieser widmet sich unter anderem dem Stand des Aufbaus [...]
kristen