Christin Melcher

Christin Melcher


Kitagesetz-Novelle – BÜNDNISGRÜNE: Gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung wird Regelfall

Dresden. In seiner heutigen Sitzung hat der Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtags abschließend über die Novelle des Kitagesetzes beraten. Im Ergebnis der Anhörung vom 3. März dieses Jahres haben die Koalitionsfraktionen von CDU, BÜNDNISGRÜNEN und SPD weiteren Änderungsbedarf am Gesetz identifiziert und einen [...]

kristenkristen

Anhörung Schülerfirmen – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und beruflichen Orientierung

Dresden. Heute fand im Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtags eine öffentliche Anhörung zum Thema Schülerfirmen statt. Anlass war ein Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU, BÜNDNISGRÜNEN und SPD (Drs 7/12870). Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im [...]

kristenkristen

Nachfolge Corona-Aufholprogramm – BÜNDNISGRÜNE: Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen ist der richtige Weg

Dresden. Zur Ankündigung von Kultusminister Christian Piwarz, den Schulen im Freistaat Sachsen in Nachfolge des auslaufenden Corona-Aufholprogramms einen Teil der Mittel für Ganztagsangebote (GTA) als flexibles Lernbudget zur Verfügung zu stellen, erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE [...]

kristenkristen

Landesprogramm Sprachförderung in der Kindertagesbetreuung – BÜNDNISGRÜNE: Für eine alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die alle erreicht

Dresden. Der Sächsische Landtag hat heute einen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD (Drs 7/13124) beschlossen, mit dem die Staatsregierung mit der Erarbeitung eines Landesprogramms zur alltagsintegrierten Sprachförderung in der Kindertagesbetreuung beauftragt wird. Dazu erklärt Christin Melcher, [...]

kristenkristen