Redebeitrag der Abgeordneten Christin Melcher (BÜNDNISGRÜNE) zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: „Fünftes Gesetz zur Änderung des Sächsischen Schulgesetzes“ (Drs 7/10338)62. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 15.12.2022, TOP 4 – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr [...]
Dresden. Der Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung unter anderem über die Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2023/24 der Fraktionen beraten. Die Anträge der Koalitionsfraktionen wurden mit Mehrheit angenommen. Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE [...]
„Das Wort ‚neutral‘ taucht an keiner Stelle des Beutelsbacher Konsenses auf.“ (Stefan Breuer) Der Workshop „Nicht neutral!“ ging der Frage nach, wie Schulen auf ihrem Weg zu einer Demokratie vermittelnden und demokratischen Institution gestärkt werden können. Eingangs berichtete Stefan Breuer, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische [...]
Zur Vorstellung einer von der GEW beauftragten Studie zur Arbeitszeit von Lehrkräften in Sachsen erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Die Studie bestätigt einmal mehr: Lehrerinnen und Lehrer machen einen unverzichtbaren Job – doch damit sie ihn auch weiterhin [...]
Redebeitrag der Abgeordneten Christin Melcher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: „Land-, Forst-, Ernährungswirtschaft und Gartenbau in der schulischen Bildung im Freistaat Sachsen authentisch vermitteln.“ (Drs 7/10404)57. Sitzung des 7. Sächsischen Landtags, Donnerstag, 22.09.2022, TOP 3 – Es [...]