
21.06.2022
Unabhängige Ombudsperson – BÜNDNISGRÜNE: Diskriminierung an Schulen erkennen und künftig vermeiden

28.02.2022
Sonderausschuss – BÜNDNISGRÜNE mit differenziertem Blick auf neue Corona-Schutz-Verordnung

21.12.2021
Schule/Ganztagsangebote – BÜNDNISGRÜNE: Bundesmittel für Qualitätsschub nutzen

10.12.2021
Inklusion – BÜNDNISGRÜNE werben für mehr individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler

1.12.2021
Corona/Schule und Kita – BÜNDNISGRÜNE: Interessengruppen einbeziehen, mehr Kompetenzen für Schulleitungen, Teststrategie für Kitas nachbessern

22.11.2021
Aussetzung Schulbesuchspflicht – BÜNDNISGRÜNE: Notwendiger und folgerichtiger Schritt

16.11.2021
Kita und Schule – BÜNDNISGRÜNE: Hohe Testfrequenz beibehalten, Präsenzpflicht aussetzen

05.09.2021
BÜNDNISGRÜNE zum Schulstart: Jede Impfung hilft, Bildung und Teilhabe zu ermöglichen

18.05.2021
Qualität in der Kindertagesbetreuung – BÜNDNISGRÜNE: Bundesprogramm hat wertvolle Erkenntnisse geliefert, die wir für Sachsen nutzen sollten und werden

23.04.2021
Corona-Schutz-Verordnung – Doppelhaushalt 2021/22 – BÜNDNISGRÜNE legen Fokus auf Chancengerechtigkeit und Antidiskriminierung

14.04.2021
Corona-Schutz-Verordnung – BÜNDNISGRÜNE plädieren für lückenlose Teststrategie in Bildung und Wirtschaft

29.03.2021
Ausschuss-Sondersitzung Corona – BÜNDNISGRÜNE: Fokus muss auf klaren Regeln, mehr Testangeboten und sicherer Bildung liegen

11.03.2021
Schulen/Corona – BÜNDNISGRÜNE: Keine Schulöffnung ohne funktionierende Teststrategie

04.03.2021
Corona-Tests in Schulen/Testpflicht – BÜNDNISGRÜNE: Sicherheit für Bildung in der Pandemie

26.02.2021
Schule in Corona-Zeiten – Es gibt Wege, Bildung und Teilhabe ohne volle Klassen zu ermöglichen

01.02.2021
Digitale Bildung und Medienbildung – BÜNDNISGRÜNE: Eine gute und zugleich moderne Bildung ermöglichen

22.01.2021
BÜNDNISGRÜNE Abgeordnete eröffnen neues Bürgerbüro: Dieses Jahr wird es im Landkreis Nordsachsen GRÜNER

07.01.2021
BÜNDNISGRÜNE: Einschätzung zur Sondersitzung der Ausschüsse zur neuen Corona-Schutz-Verordnung

04.01.2021
Corona/Schule & Kita – BÜNDNISGRÜNE wollen Perspektiven und Akzeptanz durch digitalen Runden Tisch erhöhen

21.12.2020
Angriff auf das GRÜNE Quartier – Leipziger Büro der Landtagsabgeordneten Christin Melcher und Dr. Daniel Gerber

15.12.2020
Bildungsstärkungsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Wichtige Impulse für mehr Qualität in Kita und Schule

10.12.2020
BÜNDNISGRÜNE: Einschätzung zur Ausschuss-Sondersitzung zur Corona-Schutzverordnung

06.12.2020
Corona: Es geht um die Zukunft unserer Kinder, nicht um Lockerungen zu Weihnachten und Silvester

27.11.2020
Anhörung Corona-Krisenmanagement: Wir müssen die Bildungseinrichtungen und das Lernen sicher gestalten

26.11.2020
Sondersitzung zur Corona-Schutzverordnung: Es braucht jetzt klare Teststrategien für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen

08.11.2020
Kapitulation vor „Querdenken“-Demonstration in Leipzig. Leipziger BÜNDNISGRÜNE-Abgeordnete Christin Melcher fordert Aufklärung im Landtag.

07.11.2020
„Querdenken“-Demonstration in Leipzig: Planungsdesaster muss aufgearbeitet werden, um politische Konsequenzen zu ziehen

16.10.2020
Anhörung zum Bildungsstärkungsgesetz – BÜNDNISGRÜNE: Wichtiger Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs

06.10.2020
Das Team des Fraktionsvorstands bestehend aus Franziska Schubert, Christin Melcher und Valentin Lippmann wurde mit jeweils 100 % neu gewählt.

16.09.2020
68 Millionen Euro für den Schulhausbau in Sachsen: „Ein weiterer Schritt für eine gute und innovative Bildungspolitik in Sachsen.“

27.08.2020
Schulstart mit angezogener Handbremse – BÜNDNISGRÜNE: Vorfahrt für die Kinder, Schulöffnung muss vor anderen Lockerungen Priorität haben.

25.08.2020
Ländermonitor Frühkindliche Bildung: Nicht mehr Schlusslicht, aber noch immer viel zu tun.

10.07.2020
Gemeinschaftsschulen: Entschließungsantrag unterstützt längeres gemeinsames Lernen.

23.06.2020
Kita Regelbetrieb: Wichtiger Schritt für das Kindeswohl und die pädagogische Arbeit.

21.06.2020
Sommerschule – BÜNDNISGRÜNE betonen Freiwilligkeit der Angebote

25.05.2020
Anhörung zur Gemeinschaftsschule – BÜNDNISGRÜNE sehen Bestätigung des Modells „Längeres gemeinsames Lernen“

18.05.2020
Start von eingeschränktem Regelbetrieb an Schulen und Kitas – BÜNDNISGRÜNE besucht Einrichtung in Leipzig.

10.05.2020
Tag der Kinderbetreuung – BÜNDNISGRÜNE: Warme Worte reichen nicht.

08.05.2020
Öffnung von Schulen und Kitas in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE begrüßen wichtigen Schritt in Richtung Normalität.

01.05.2020
Notbetreuung für Alleinerziehende – BÜNDNISGRÜNE: Spagat zwischen Beruf und Kinderbetreuung kann nun leichter gelingen.

28.04.2020
Förderung frühkindlicher Bildung in Sachsen – Gemeinsamer Antrag von CDU, BÜNDNISGRÜNEN und SPD

21.04.2020
Betreuung von Kindern in der Corona-Krise: Wir müssen Druck aus dem Kessel nehmen.

30.01.2020
Petition Freier Schulen – BÜNDNISGRÜNE: Freie Schulen sind finanziell benachteiligt.

28.01.2020
Franziska Schubert zur Vorsitzenden der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag gewählt.

13.11.2019
Volksantrag für längeres gemeinsames Lernen als formal zulässig erklärt: Jetzt Einführung der Gemeinschaftsschule als optionales Schulmodell ermöglichen.