Krieg, besonders in nur zwei Flugstunden Entfernung, ist ein schwer vorstellbarer Zustand. Nicht nur können wir es kaum fassen, auch der Umgang damit, die Frage was man tun kann und wie hilflos wir in der gegenwärtigen Situation sind, treiben die meisten von uns um. Wie also können wir Eltern unsere Kinder im Umgang mit diesem […]
kristen
Mit diesem Beitrag möchte ich eine weitere Stellschraube für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung vorstellen: Den echten Ganztag. Morgens Schule und Nachmittags Betreuung – Dafür klopft sich Sachsen stolz auf die Brust. Das Ganztagsangebot, wie wir es jetzt haben, besteht häufig aus klassischer Schulbildung am Vormittag und einer [...]
kristen
In diesem Blogbeitrag möchte ich eine kurze Definition anbieten, den sächsischen Weg im Bereich Schulbegleitung darstellen und dann tiefer auf die Bedeutung von Schulbegleitung für Inklusion und Schulkultur eingehen. Schließlich wage ich einen Ausblick: Kann Schulbegleitung ein inklusives Element für alle Beteiligten an Schule werden? [...]
kristen
Natürlich ist es praktisch Abends auf der Couch etwas unterschreiben zu können, dass man für unterstützenswert hält. Wozu also eine Petition in den Petitionsausschuss im Landtag einreichen? – Diese Frage möchte ich Euch heute mal ausführlich und nachvollziehbar beantworten.
kristen